In Holm-Seppensen zeigt sich auf eindrucksvolle Weise, wie lokale Unternehmen mit kreativen Ideen die Gemeinschaft bereichern können. Das traditionsreiche Eis-Café Carmellini in der Buchholzer Landstraße 66 bietet seinen Gästen nicht nur handgemachtes Eis, sondern auch ein einzigartiges Kunsterlebnis.
Die kunstvoll gestalteten Tischunterlagen im Eis-Café stammen aus der ART Galerie SINNFALL. Dort haben junge Talente farbenfrohe Eistüten gemalt – eine charmante Bühne für die Werke der Nachwuchskünstlerinnen und -künstler. Auch die Wände des Cafés werden zur Galerie: Aktuell schmücken Bilder der Künstlerin Nataliia Tokar den Raum und sorgen für ein inspirierendes Ambiente.
Ein besonderes Highlight der Kooperation ist ein großformatiges Triptychon, das von Katharina Krüger (12 J.) und Romy Kozyra (13 J.) gestaltet wurde. Es zeigt bunte Eiskugeln, gehalten von Kinderhänden – auf dem schmelzenden Eis prangt der Schriftzug: Eis-Café Carmellini.
Julia Kotenko, Inhaberin der ART Galerie SINNFALL in der Bremer Straße 1 in Buchholz, beschreibt die Zusammenarbeit als perfekte Verbindung von Kunst und Alltag. Ihre Galerie ist nicht nur ein Ausstellungsraum, sondern bietet auch Malunterricht für Kinder und Erwachsene. Die Kooperation mit dem Eis-Café schafft neue Synergien: Während die Gäste ihr Eis genießen, erleben sie gleichzeitig die kreative Vielfalt junger Künstlerinnen und Künstler.
Vernissage der Malschule SINNFALL am 17. Mai
Ein besonderes kulturelles Ereignis steht bevor: Am 17. Mai um 18:00 Uhr findet die Vernissage der Malschule SINNFALL statt. Die Schüler der Malschule unter der Leitung von Julia Kotenko präsentieren neue Bilder zum Thema „Eine runde Sache“, dem Motto des Kultursommers 2025 des Landkreises Harburg. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Sängerin Natalia Korotysheva und ihrer Tochter Maria.
Die Ausstellung läuft bis zum 28.06.2025 und ist ein weiterer Beweis dafür, wie eng Kunst, Bildung und Gemeinschaft miteinander verwoben sind.
Jubiläen: Eis-Café Carmellini und ART Galerie SINNFALL feiern
Die Veranstaltung steht im Zeichen zweier besonderer Jubiläen: Das Eis-Café Carmellini feiert sein 65-jähriges Bestehen, während die ART Galerie SINNFALL ihr 5-jähriges Jubiläum begeht.
„Diese Kooperation zeigt, wie durch gegenseitige Unterstützung und kreative Ideen eine echte Win-Win-Situation entstehen kann – für die Kunst, für die Betriebe und für die Menschen in der Region“, betont Julia Kotenko.
Hinter dem Eis-Café Carmellini steht eine lange Familientradition, die 1929 mit Pietro Carmellini begann – einem der ersten Eishersteller seiner Zeit. Seit 1960 verkaufte Ernst Carmellini, der Vater von Peter Carmellini, Eis im Landkreis Harburg. Diese Leidenschaft führt Peter Carmellini heute in dritter Generation fort.
Was einst mit 33 Familienrezepten begann, ist heute ein Repertoire von über 400 Eissorten. Seit März 1993 verwöhnt Peter Carmellini seine Gäste in Holm-Seppensen mit selbst hergestelltem Eis und Spezialitäten.
Sein Weg begann 1971 im Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten. Nach Wanderjahren in der Hamburger Hotellerie, London und auf Kreuzfahrtschiffen machte er sich mit einem eigenen Eisgeschäft selbstständig. Zu den Höhepunkten seiner Karriere zählt sein Einsatz als Oberkellner bei der Matthiae-Mahlzeit im Hamburger Rathaus – dem ältesten Bankett der Welt mit internationalen Ehrengästen.
⸻
Weitere Informationen:
• ART Galerie SINNFALL: www.sinnfall.de
• Eis-Café Carmellini: eiscafécarmellini.eatbu.com
⸻